PRV Infos
Interessantes
Besucher
Heute 96
Gestern 99
Woche 516
Monat 2248
Insgesamt 203410
Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online
Nach langer coronabedingter Pause veranstaltete
der Blankenfelder Reitverein
ein Voltigierturnier am vergangenen Wochenende (20.08.2020).
Aus unserem Verein starteten unsere Teams 1 und 2.
Das Voltigierteam Potsdam 1 mit der Trainerin Susi Kallinowsky
startete am frühen Vormittag
in der Leistungsklasse A.
Aufgrund der besonderen Abstandsregeln wurde
nur die Pflicht geturnt.
Am Ende belegten sie einen guten 4. Platz.
Zum allerersten Mal hieß es für unser
wichtigstes Teammitglied Lotta ein Voltigierturnier.
Team 2 mit der Trainerin Michelle Fahrland
startete zum ersten Mal in
der neuen Leistungsklasse E2.
In erster Linie ging es darum Erfahrungen zu sammeln
und aus ihnen zu lernen.
Jetzt muss für das Team Routine rein und
dann klappt’s besser.
Dressur- und Springlehrgang
Am vergangenen Samstag, 01.02.2020, fand in unserem Stall ein Dressurlehrgang statt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene waren herzlich willkommen. Als Trainerin konnten wir Julia Stein gewinnen, die selbst eine erfahrende Dressurreiterin ist und die B-Trainerlizenz besitzt. Mit viel Einfühlungsvermögen und Unterstützungsmöglichkeiten sensibilisierte Frau Stein die Reiter für ihre Bewegungsabläufe beim Reiten.
Für den Springlehrgang am Sonntag, 02.02.2020, kam der erfolgreiche Reiter im Springsport bis klasse S Andrè Henkel. An diesem Tag ging es schwerpunktmäßig um die Vermittlung von Grundtechniken sowie Springgymnastik. Seine gut gelegten Reihen aus Bodenstangen und Cavaletti förderten Kraft, Koordination, Konzentration und Gleichgewicht von Pferden und Reiter.
Veranstalter: Potsdamer Reitverein e.V. Drewitzer Straße 38 14478 Potsdam Ansprechpartner: Jessica Schultz 0151/41474503
ZEITPLAN
Nr. 01: Dressurreiter-Kür-Wettbewerb mit Musik und Kostüm auf A-Niveau
Beginn 10 Uhr, Startfolge A nach Pferdename, 7 Starter
Nr.02: Dressurwettbewerb der Klasse E
Beginn 11 Uhr, Aufgabe E4, Startfolge D nach Pferdename, 20 Starter, wird zu zweit geritten
Nr.03: Allround-WB Aktionsparcours
Beginn 12 Uhr, Startfolge F nach Pferdename, 7 Starter, Ponys beginnen, da die Anstände etwas verringert werden
13-14 Uhr Mittagspause
Nr.04: Stil Springwettbewerb ohne erlaubte Zeit
Beginn 14 Uhr, Startfolge H nach Pferdename, 10 Starter, Ponys beginnen, da die Anstände etwas verringert werden
Nr.06: Reiter- WB Schritt – Trab
Beginn 15, Uhr Startfolge J nach Pferdename, 21 Starter, 3 Reiter pro Abteilung
die Prüfung Nr. 5 Par de Deux entfällt, aufgrund zu geringer Nennung
....und das war unser Hofturnier 2018
Der Potsdamer Reitverein veranstaltete am vergangenen Samstag auf dem Gelände in der Drewitzer Straße sein alljährliches Reit- und Springturnier. Insgesamt nahmen 66 Starter aus dem Potsdamer Reitverein sowie aus umliegenden Vereinen an 5 Prüfungen teil. Ausgeschrieben waren beispielsweise ein Reiterwettbewerb für die jüngsten Nachwuchsreiter, eine Kür-Dressurprüfung der Klasse A oder eine Springprüfung der Klasse E. Auf alle Sieger und Plazierten warteten Schleifen und Ehrenpreise für ihre Leistungen.
Aktuelles



Turniersport


