Bekanntermaßen sind unsere vierbeinigen Freunde, die Pferde, Herdentiere. Dem guten Beispiel sollten wir folgen. Denn gemeinsam kann man mehr schaffen und obendrein viel Spaß dabei haben. Aus diesem Grunde, freuen wir uns über jeden, der sich entschließt unserer Herde anzuschließen und Mitglied im Potsdamer Reitverein e.V. zu werden.
Neue Mitglieder können jederzeit in den Verein eintreten. Den Aufnahmeantrag erhälst du bei deinem Übungsleiter im Stall.
Kinder / Schüler | 25,00 € | |
Studenten / Azubis | 50,00 € | |
Erwachsene | 100,00 € |
aktive Mitglieder | passive Mitglieder | ||
Kinder / Schüler | 100,00 € | 30,00 € | |
Studenten / Azubis | 120,00 € | 40,00 € | |
Erwachsene | 140,00 € | 50,00 € | |
Longe |
Kinder/Schüler |
145,00 € |
Longe |
Azubis/Studenten |
150,00 € |
Longe |
Erwachsene |
155,00 € |
|
||
Freireiten |
Kinder/Schüler |
205,00 € |
Freireiten |
Azubis/Studenten |
210,00 € |
Freireiten |
Erwachsene |
239,00 € |
Voltigieren |
Kinder/Schüler |
97,00 € |
Erwachsene |
102,00 € |
Sonstige Kosten:
Schrankmiete | 24,00 € pro Jahr |
Hänger Ausleihgebühr (aktive Mitglieder) | 20,00 € pro Mal |
Hänger Ausleihgebühr (passive Mitglieder) | 25,00 € pro Mal |
Die Reit- und Voltigierstunden müssen durch den Kauf einer Quartalskarte bezahlt werden!
(Die stundenweise Bezahlung ist nur beim Schnupperkurs möglich.)
Die Zahlung der Quartalskarten hat zum Ende des Vorquartals zu erfolgen.
Die Bezahlung kann in bar oder per Überweisung erfolgen, bei Überweisung auf das Konto des Potsdamer Reitvereins bitte stets den Namen des Mitgliedes und das Quartal angeben.
Berliner Volksbank
IBAN: DE 29 100 900 00 159 160 800 9
BIC: BE VO DE BB
Mitglieder | Nichtmitglieder | |
|
||
Voltigieren |
6,00 € | 10,00 € |
Longe für Schüler/Azubi/Studenten/Erwachsene (20 min, 3 Personen) |
10,00 € | 15,00 € |
Freireiten (Gruppe) für Schüler/Azubi/Studenten | 15,00 € | 20,00 € |
Freireiten (Gruppe) für Erwachsene | 17,00 € | 20,00 € |
Freireiten (Einzelunterricht) | 25,00 € | 40,00 € |
(Die Gebühren für Ausritte ins Gelände gelten pro Stunde wie beim Gruppenunterricht.)